Blog

In diesem Bereich meiner Website mag ich News veröffentlichen, die in Zusammenhang mit dem Unternehmen Ernst Acoustics stehen. Ebenfalls sollen verschiedenste Produkte vorgestellt und besprochen werden, welche mich in meinem HiFi-Alltag begleiten und begeistern. Zudem mag ich auch technische Themen des HiFi-Spektrums aufgreifen und thematisieren. Selbst Messe-Besuche und Home-Story Berichte sollen hier nicht zu kurz kommen.

HighEnd 2022 Munich

Die HighEnd 2022, einige Jahre konnte diese Veranstaltung leider nicht stattfinden. Ihr wisst schon, Corona bedingt. Nun im Jahr 2022 war es endlich soweit, die Chancen am Anfang des Jahres sahen gut aus und konnte zum Glück dann im Mai stattfinden. Die HighEnd 2022 war zudem etwas besonderes für mich, Sie war nämlich zugleich die erste HighEnd auf der ich bisher war. …

Experimente am Tonarmende – ein Yamamoto Bericht in der LP von Holger Barske

„Zu den tollsten Aspekten der Plattenwiedergabe zählt der Umstand, dass es eine Unzahl von Parametern gibt, an denen man drehen kann, um hörbare klangliche Veränderungen zu erzielen. Heute spielen wir mal mit Headshells
Selbstverständlich kommt es darauf an, was Sie für einen Tonarm betreiben. Falls es einer mit wechselbarem Headshell nach dem SME-Standard sein sollte, dann ist diese Geschichte hier was für Sie. Sonst nicht. …“

Lab12 melto2 – Röhren Mythologie aus Athen

Ein recht junges Unternehmen aus dem Herzen von Athen, Lab12. Für mich bis vor zwei Jahren eine unbekannte Firma gewesen, bis ich die melto2 auf einem Workshop erblickte.

Seitdem interessierte mich die Firma, vor allem da sie über Verstärker, DACs und Netzaufbereiter alles im Programm haben, was man an elektrischen Bausteinen benötigen könnte.

Nun mag ich hier einige Worte zur melto2 verlieren, die mich bereits seit Beginn der Corona Pandemie begleitet. Aufgrund von Home Office, Lockdown und Quarantäne kam somit viel Zeit zusammen in der ich die Lab12 umfangreich Eindrücke sammeln konnte. …

Das Skyanalog P-1 – OEM Fertigungskunst aus Fernost

Aufgrund meines Testaufbaus (2x Fidelity Research FR-54 Tonarm, Micro Seiki RX-1500 Laufwerk, LAB12 Melto2 Phono-Verstärker) kam mir der Gedanke mit zwei gleichen Tonabnehmern die klanglichen Unterschiede von Yamamoto Headshells zu erforschen.
 
Angeregt durch Holger Barske kam es dann somit dazu, dass ich hierfür das Skyanalog P-1 aussuchte und mir zwei dieser Tonabnehmer bestellte. …